Kurse zur Prävention

Der Mensch braucht Bewegung, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Ein muskulär gut ausgebildeter Körper schützt Gelenke und Wirbelsäule und beugt den bekannten Volkskrankheiten wie Rücken-, Schulter und Gelenkschmerzen besser vor als jedes Medikament. Bewegung stärkt das Immunsystem, dient einer guten Körperhaltung und führt zu einem positiven Körpergefühl. In der Gruppe kommt auch der Spaß nicht zu kurz.

Schnuppern Sie doch einmal unverbindlich in die Kurse und sehen Sie selbst, ob es Ihnen bei uns gefällt.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie eine kostenlose Probestunde:
 telefon 07031 875072
redcord training


Redcord®-Training

Folgende Beschwerden muss man nicht einfach hinnehmen:
  • Kopf- und Nackenschmerzen
  • Schulter- und Rückenschmerzen
  • Hüft- und Kniegelenksschmerzen
Mit unserem Redcord®-Training können diese Beschwerden gelindert werden, da bei diesem Ganzkörpertraining die tiefe, gelenkstabilisierende Muskulatur trainiert wird.

Die Redcord®-Trainingskurse bieten wir an für: Einzelne Personen, als Gruppenkurse oder als betriebliche Präventionskurse in Ihrem Unternehmen vor Ort.

Weitere Informationen im Flyer [ hier klicken ]:
redcord training information

Kurse zur Rückenstärkung

Alltagsstress, Hektik, mangelnde Bewegung und falsche Haltungsmuster sind häufige Auslöser für Rücken- oder Schulter-Nackenbeschwerden.

Diese Beschwerden können Sie lindern, indem Sie Ihren Rücken-, Schulter- und Nackenbereich in unserem Redcord®-Training stärken.
  • Das Training macht Spaß, motiviert und sorgt für eine verbesserte Lebensqualität.
  • Stimulierung des Zusammenspiels zwischen dem zentralen Nervensystem, den Muskeln und den Gelenken.
  • Die neuromuskuläre Kontrolle wird in kurzer Zeit wiederhergestellt.

Neue Rückenschule

Wir sind zertifiziert nach den Richtlinien des KDDR (Ein Zuschuss kann bei vielen Krankenkassen beantragt werden.)

Funktionstraining

Beim Funktionstraining geht es um die Verbesserung und den Erhalt der Funktionalität des Bewegungsapparates, also der Gelenke, des Rückens, der Muskulatur, des Bänder- und Sehnenapparates, der Koordination und des Gleichgewichts. Mit verschiedenen Hilfsmitteln und einer Vielzahl an Übungen und Anleitungen, auch für zu Hause, trainieren Sie den ganzen Körper. Die Kosten für das Funktionstraining werden bei ärztlicher Verordnung von Ihrer Krankenkasse übernommen.